1. Einleitung

Diese Rückgaberichtlinie erläutert die Bedingungen, unter denen Investoren und Nutzer von KI-Crowdfunding & ICO Rückerstattungen für ihre Investitionen oder Dienstleistungsgebühren erhalten können. Unsere Richtlinie zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen und gleichzeitig die Interessen aller Beteiligten zu schützen: Investoren, Projektersteller und die Plattform selbst.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der spezifischen Natur von Crowdfunding und ICOs besondere Regeln gelten, die sich von herkömmlichen E-Commerce-Rückgaberichtlinien unterscheiden können.

2. Allgemeine Grundsätze

Bei KI-Crowdfunding & ICO verstehen wir, dass es Umstände geben kann, unter denen Sie eine Rückerstattung Ihrer Investition oder Zahlung beantragen möchten. Unsere Rückgaberichtlinie basiert auf folgenden Grundprinzipien:

  • Fairness gegenüber allen Beteiligten
  • Transparenz in allen Transaktionen
  • Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
  • Unterstützung für legitime Anliegen unserer Nutzer

Bitte beachten Sie, dass das Wesen von Crowdfunding und ICOs bedeutet, dass einige Investitionen mit inhärenten Risiken verbunden sind, die nicht immer eine Rückerstattung rechtfertigen.

3. Rückerstattungen für Crowdfunding-Investitionen

3.1 Während der aktiven Kampagnenphase

Wenn eine Crowdfunding-Kampagne noch aktiv ist und noch nicht ihr Finanzierungsziel erreicht hat, gelten folgende Regeln:

  • Sie können Ihre Investition jederzeit vor dem Ende der Kampagne zurückziehen
  • Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsmethode
  • Es fallen keine Bearbeitungsgebühren für Rückerstattungen während dieser Phase an
  • Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen beträgt in der Regel 5-10 Werktage

3.2 Nach erfolgreicher Finanzierung

Sobald eine Kampagne erfolgreich finanziert wurde und das Finanzierungsziel erreicht hat:

  • Sind Investitionen grundsätzlich nicht mehr erstattungsfähig, da die Mittel an den Projektersteller weitergeleitet werden
  • In Ausnahmefällen (wie nachweislicher Betrug oder wesentliche Änderungen am Projekt) können Rückerstattungen nach Einzelfallprüfung gewährt werden
  • Für solche Ausnahmefälle muss ein formeller Antrag innerhalb von 14 Tagen nach Kampagnenende gestellt werden

3.3 Bei nicht erfolgreicher Finanzierung

Wenn eine Kampagne ihr Finanzierungsziel nicht erreicht:

  • Werden alle Investitionen automatisch und vollständig an die Investoren zurückerstattet
  • Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsmethode
  • Der Rückerstattungsprozess beginnt innerhalb von 3 Werktagen nach offiziellem Kampagnenende

4. Rückerstattungen für ICO-Investitionen

4.1 Während der Pre-Sale-Phase

Für Investitionen während der Pre-Sale-Phase eines ICO gelten folgende Regeln:

  • Rückerstattungen sind möglich bis zu 48 Stunden vor Ende des Pre-Sales
  • Es kann eine Bearbeitungsgebühr von 2% des investierten Betrags anfallen
  • Die Rückerstattung erfolgt in der ursprünglichen Kryptowährung oder Fiatwährung

4.2 Während der öffentlichen Verkaufsphase

Für Investitionen während der öffentlichen Verkaufsphase:

  • Rückerstattungen sind nur bis zu 24 Stunden nach Ihrer Investition möglich
  • Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 3% des investierten Betrags an
  • Nach diesem 24-Stunden-Fenster sind Investitionen nicht mehr erstattungsfähig

4.3 Nach Abschluss des ICO

Nach erfolgreichem Abschluss eines ICO:

  • Sind Investitionen grundsätzlich nicht mehr erstattungsfähig
  • Token, die im Rahmen des ICO erworben wurden, unterliegen den Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage
  • In Fällen nachweislichen Betrugs oder wesentlicher Verstöße gegen das Whitepaper kann eine Einzelfallprüfung erfolgen

4.4 Bei nicht erfolgreichem ICO

Wenn ein ICO sein Mindestfinanzierungsziel (Soft Cap) nicht erreicht:

  • Werden alle Investitionen automatisch an die Investoren zurückerstattet
  • Bei Kryptowährungszahlungen erfolgt die Rückerstattung in der ursprünglichen Kryptowährung
  • Bitte beachten Sie, dass Wechselkursschwankungen zwischen dem Zeitpunkt der Investition und der Rückerstattung auftreten können

5. Rückerstattungen für Plattformgebühren

5.1 Beratungsdienstleistungen

Für unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich Crowdfunding und ICO:

  • Ist eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Kauf möglich, sofern noch keine Beratung in Anspruch genommen wurde
  • Bei teilweise erbrachten Dienstleistungen kann eine anteilige Rückerstattung gewährt werden
  • Nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung ist keine Rückerstattung mehr möglich

5.2 Premium-Mitgliedschaften

Für Premium-Mitgliedschaften auf unserer Plattform:

  • Ist eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Mitgliedschaft möglich, wenn keine Premium-Vorteile in Anspruch genommen wurden
  • Nach diesem Zeitraum oder bei Nutzung von Premium-Funktionen sind anteilige Rückerstattungen für die verbleibende Laufzeit möglich
  • Bei monatlichen Abonnements wird keine Rückerstattung für bereits begonnene Monate gewährt

5.3 Veranstaltungstickets

Für den Kauf von Tickets für unsere Veranstaltungen und Webinare:

  • Ist eine vollständige Rückerstattung bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung möglich
  • Bei Stornierungen 7-14 Tage vor der Veranstaltung werden 50% des Ticketpreises erstattet
  • Bei Stornierungen weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung ist keine Rückerstattung möglich, jedoch kann das Ticket auf eine andere Person übertragen werden

6. Ausnahmefälle für Rückerstattungen

In bestimmten Ausnahmefällen können Rückerstattungen auch außerhalb der oben genannten Fristen gewährt werden:

  • Nachweislicher Betrug: Wenn ein Projekt oder ICO nachweislich betrügerische Absichten verfolgt
  • Wesentliche Änderungen: Wenn ein Projektersteller wesentliche Änderungen am Projekt oder Token vornimmt, die von der ursprünglichen Beschreibung erheblich abweichen
  • Technische Probleme: Wenn technische Probleme auf unserer Plattform zu unbeabsichtigten oder doppelten Investitionen geführt haben
  • Rechtliche Gründe: Wenn rechtliche oder regulatorische Änderungen die Durchführung des Projekts oder ICO unmöglich machen

Für solche Ausnahmefälle behalten wir uns das Recht vor, jeden Fall individuell zu prüfen und eine angemessene Lösung zu finden.

7. Wie man eine Rückerstattung beantragt

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Konto auf unserer Plattform an
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt "Meine Investitionen" oder "Meine Käufe"
  3. Wählen Sie die spezifische Transaktion aus, für die Sie eine Rückerstattung beantragen möchten
  4. Klicken Sie auf die Option "Rückerstattung beantragen"
  5. Füllen Sie das Rückerstattungsformular aus, einschließlich des Grundes für Ihren Antrag
  6. Reichen Sie den Antrag ein und bewahren Sie die Bestätigungsnummer auf

Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren unter:

E-Mail: refunds@ki-crowdfunding.de
Telefon: +49 621 4194249

Bitte geben Sie dabei immer Ihre Transaktions-ID und den Grund für die Rückerstattungsanfrage an.

8. Bearbeitungszeiten für Rückerstattungen

Nach Genehmigung Ihrer Rückerstattung gelten die folgenden Bearbeitungszeiten:

  • Kreditkarten/Debitkarten: 5-10 Werktage, abhängig von Ihrer Bank
  • Banküberweisungen: 3-7 Werktage
  • PayPal: 1-3 Werktage
  • Kryptowährungen: 1-5 Werktage, abhängig vom Netzwerk und der Transaktionsgebühr

Bitte beachten Sie, dass wir zwar bestrebt sind, alle Rückerstattungen so schnell wie möglich zu bearbeiten, die tatsächliche Zeit bis zum Eingang auf Ihrem Konto jedoch von externen Faktoren abhängen kann.

9. Streitbeilegung

Sollten Sie mit unserer Entscheidung bezüglich Ihrer Rückerstattungsanfrage nicht zufrieden sein, bieten wir folgende Streitbeilegungsoptionen an:

  • Überprüfung: Sie können eine erneute Überprüfung Ihres Falls durch einen leitenden Mitarbeiter unseres Teams beantragen
  • Vermittlung: Wir arbeiten mit unabhängigen Vermittlern zusammen, die bei komplexeren Fällen helfen können
  • Externe Schlichtung: Bei Bedarf können wir auch externe Schlichtungsstellen einschalten

Für eine erneute Überprüfung senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer ursprünglichen Rückerstattungsnummer und detaillierten Begründung an dispute@ki-crowdfunding.de.

10. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher in der Europäischen Union haben Sie unter bestimmten Umständen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses Recht gilt jedoch möglicherweise nicht für alle Arten von Investitionen auf unserer Plattform, insbesondere bei:

  • Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden
  • Finanzprodukten, deren Wert von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt
  • Digital bereitgestellten Inhalten, wenn Sie der sofortigen Bereitstellung zugestimmt haben

Wenn das gesetzliche Widerrufsrecht anwendbar ist, haben Sie 14 Tage Zeit, um Ihren Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden:

An KI-Crowdfunding & ICO GmbH, Gerd-Schott-Gasse 4, 20161 Helmstedt, Deutschland, refunds@ki-crowdfunding.de:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgaberichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website mit überarbeitetem Datum der "letzten Aktualisierung" veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir versuchen, Sie im Voraus zu informieren.

Änderungen dieser Richtlinie wirken sich nicht auf bereits getätigte Investitionen oder Käufe aus, sondern gelten nur für zukünftige Transaktionen.

12. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu unserer Rückgaberichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:

KI-Crowdfunding & ICO GmbH
Gerd-Schott-Gasse 4
20161 Helmstedt
Deutschland

E-Mail: refunds@ki-crowdfunding.de
Telefon: +49 621 4194249